Ausflugsziele in Kroatien
Share
Ausflüge in Dalmatien (Kroatien)
Ein Urlaub in der Region Dalmatien bietet eine große Vielfalt an Möglichkeiten. Daher lohnt es sich, bereits vor der Reise zu überlegen, welche Orte man unbedingt besuchen möchte. Dennoch gibt es genügend Ausflugsziele für spontane Unternehmungen.
Neben den im Blogartikel „Nationalparks in Dalmatien“ erwähnten Nationalparks gibt es zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind.
Die Blaue Grotte
Auf der Insel Biševo kann eine beeindruckende Höhle besichtigt werden – die Blaue Grotte. Die Insel befindet sich südöstlich von Mezuporat in der Nähe der Insel Vis. Die Grotte ist 24 Meter lang, 10 bis 12 Meter tief und bis zu 15 Meter hoch. Der Eingang zur Höhle ist jedoch nur 1,5 Meter hoch und etwa 2,5 Meter breit. Besonders faszinierend wirkt das Wasser der Grotte bei spezieller Sonneneinstrahlung, insbesondere zwischen 9 und 13 Uhr.
Für Bootsbesitzer gilt: Große Boote passen nicht durch den Eingang! Deshalb werden spezielle Ruderboot-Touren angeboten. Wichtig zu beachten: Das Schwimmen in der Grotte ist verboten. Trotz dieser Einschränkungen ist die Höhle ein absolutes Highlight, das wunderschöne Fotomotive bietet.
Strände in Dalmatien
Ein Urlaub in Dalmatien wäre nicht komplett ohne einen Besuch an den traumhaften Stränden!
Für Familien eignet sich besonders der Strand Zlatni Rat („Goldenes Horn von Bol“). Der flach abfallende Strand sorgt für sicheres Badevergnügen, während der nahegelegene Berg Vidova Gora mit üppigen Kiefern Schatten spendet. Die Spitze des Horns besteht aus feinem Kieselstrand, während andere Bereiche leicht felsig sind.
Wer mit dem Boot anreist, kann dieses im Hafen des etwa 2 Kilometer entfernten Ortes Bol anlegen. Direkt am Strand ist das Anlegen aufgrund des niedrigen Tiefgangs nicht möglich.
Schlucht des Zrmanja-Flusses
Kurz vor seiner Mündung in das Novigrader Meer hat der Fluss Zrmanja eine beeindruckende Schlucht in den Felsen geschnitten. Diese spektakuläre Landschaft diente als Kulisse für die berühmte Winnetou-Filmreihe.
Die Schlucht ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Naturliebhaber und Abenteurer, die sich für Rafting begeistern. Es gibt zwei Möglichkeiten zur Erkundung: per Boot oder zu Fuß. Wer nicht mit dem Boot fahren möchte, kann auf den zahlreichen Wanderwegen entlang des Flusses spektakuläre Ausblicke genießen.
Geschichte und Kultur
Diokletianpalast in Split
Mit einer Fläche von über 20 Hektar bietet der Diokletianpalast jede Menge zu entdecken. Der römische Kaiser Diokletian ließ ihn als seinen Alterssitz errichten. Heute gehört der Palast zu den am besten erhaltenen Bauwerken der römischen Kaiserzeit. Besonders beeindruckend sind die verschiedenen Tore, das monumentale Vestibül, der Jupitertempel und die unterirdischen Räume.
Stadtmauer von Dubrovnik
Die Stadtmauer von Dubrovnik ist das Wahrzeichen der Stadt und gehört mit der Altstadt zum UNESCO-Welterbe. Mit rund 2 Kilometern Länge und drei Eingängen lädt sie zu einem Spaziergang mit atemberaubenden Panoramablicken ein.
Kathedrale Sv. Jakov
Die Kathedrale Sv. Jakov in Šibenik gehört seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ihr Bau dauerte 124 Jahre und vereint Einflüsse der Spätgotik und Renaissance. Sie ist das bedeutendste Bauwerk Šibeniks und eines der wichtigsten sakralen Denkmäler Kroatiens.
Meeresorgel in Zadar
Wer das Meer „Musik machen“ hören möchte, sollte die Küste von Zadar besuchen. Die Meeresorgel erzeugt durch eingebaute Röhren unter Steinstufen melodische Klänge, die durch die Wellenbewegung entstehen.
Festung Knin
Die Festung von Knin ist die zweitgrößte militärische Festung Europas. Umgeben von 20 Meter hohen Mauern war sie einst so bedeutend, dass Knin zur Hauptstadt des kroatischen Königreichs ernannt wurde. Heute beherbergt die Festung ein Museum, ein Restaurant und eine Ausstellungsgalerie.
Festungsmauer von Ston
Die Stadt Ston auf der Halbinsel Pelješac wird von der längsten Festungsmauer Europas umgeben – der zweitgrößten weltweit. Die Mauer wurde im 14. Jahrhundert errichtet, um die wertvollen Salzgärten vor Feinden zu schützen.
Ruinenstadt Salona
Die antike Stadt Salona, heute Solin, wurde bereits in der Spätantike verlassen. Zu den beeindruckenden Ruinen zählen ein Amphitheater mit einst 15.000 Plätzen, eine Taufkapelle, ein Thermalbad und eine Kathedrale.
Marco Polo Museum
In diesem lebhaften Museum kann man das Leben des berühmten Entdeckers Marco Polo erkunden. In sieben interaktiven Szenen wird seine Geschichte erzählt, einschließlich seiner Verbindung zur Insel Korčula.
Laurentius-Kathedrale in Trogir
Die Laurentius-Kathedrale in Trogir gilt als das wichtigste Denkmal der Stadt. Sie wurde zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert erbaut und vereint romanische sowie gotische Elemente.
Charmante Altstädte
Dubrovnik
Dubrovnik zählt zu den beliebtesten Reisezielen des Mittelmeerraums. Die Mischung aus mittelalterlicher Architektur, Museen und atemberaubender Natur sorgt für ein einzigartiges Erlebnis.
Trogir
Die malerische Hafenstadt Trogir begeistert vor allem Naturliebhaber. Dank ihrer Lage und historischen Bedeutung ist sie ein ideales Reiseziel für alle, die Entspannung und Kultur kombinieren möchten.
Split
Split verbindet modernes Leben mit historischen Elementen. Als zweitgrößte Stadt Kroatiens wird sie oft als „Hauptstadt Dalmatiens“ bezeichnet.
Korčula
Die Insel Korčula bietet eine Mischung aus beeindruckender Natur und geschichtsträchtigen Orten. Veranstaltungen wie traditionelle Schwerttänze machen einen Aufenthalt besonders spannend.
Zadar
Die Altstadt von Zadar, die nur über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist, lädt zum Schlendern ein. Besonders am Abend verzaubern Sehenswürdigkeiten wie der Sonnengruß oder der Fünf-Brunnen-Platz die Besucher.
Makarska
Makarska liegt in einer malerischen Bucht und zählt zu den beliebtesten Touristenzielen Kroatiens. Die Stadt bietet eine lange Promenade, duftende Pinienwälder, ein aufregendes Nachtleben und kulturelle Sommerveranstaltungen.
Fazit
Ein Urlaub in Dalmatien verspricht eine unvergessliche Zeit. Ob traumhafte Strände, historische Städte oder beeindruckende Naturlandschaften – die Vielfalt der Region bietet für jeden Reisenden das passende Erlebnis. Diese Liste hilft dir, die schönsten Orte in Dalmatien zu entdecken und deine Reise optimal zu planen.