FAQ

Allgemeines zum Küstenpatent

Brauche ich in Kroatien einen Bootsführerschein?

Ja, in Kroatien ist ein Bootsführerschein verpflichtend, sobald du ein Motorboot mit mehr als 5 PS oder eine Segelyacht führst – auch als Tourist. Besonders gefragt ist das sogenannte Küstenpatent Kroatien, das auch für Ausländer schnell und einfach erworben werden kann.

Welchen Bootsführerschein brauche ich in Kroatien?

Für die meisten Boote in Kroatien ist das Küstenpatent Kroatien (Boat Skipper B) ausreichend. Es berechtigt zum Führen von Motor- und Segelbooten bis 30 GT/BRZ (≈18m Länge) in den kroatischen Küstengewässern.

Kann ich in Kroatien ohne Führerschein ein Boot mieten?

Nein, ein gültiger Bootsführerschein ist für Boote mit mehr als 5 PS Pflicht. Nur kleine Boote ohne Motor oder mit geringem Antrieb dürfen ohne Lizenz genutzt werden.

Für welche Boote ist ein Führerschein in Kroatien Pflicht?

Für Motorboote über 5 PS, Segelboote, Yachten und Jetskis ist ein gültiger Bootsführerschein vorgeschrieben. Das Küstenpatent Kroatien deckt diese Fahrzeugtypen ab.

Ab welchem Alter darf man das Küstenpatent Kroatien machen?

Mit dem Küstenpatent Kroatien darf man ab 16 Jahren ein Boot führen. Bei Minderjährigen ist eine Einverständniserklärung der Eltern notwendig.

Gilt der kroatische Bootsführerschein auch in anderen Ländern?

Das Küstenpatent Kroatien wird in den meisten Ländern der Welt anerkannt. Für deutsche Binnengewässer ist es allerdings nicht ausreichend – hier ist ein deutscher SBF Binnen erforderlich.

Anerkennung des kroatischen Bootsführerscheins

Wird das kroatische Küstenpatent international anerkannt?

Ja, das Küstenpatent Kroatien (Boat Skipper B) wird in nahezu allen Mittelmeer Ländern de facto anerkannt – insbesondere bei der Bootscharter. Es ist als Nachweis der nautischen Qualifikation akzeptiert, solange es zu Freizeit- und nicht kommerziellen Zwecken genutzt wird.

In welchen Ländern kann ich mit dem kroatischen Bootsführerschein fahren?

Mit dem Küstenpatent darfst du in der Regel in folgenden Ländern fahren :

  • Kroatien
  • Italien
  • Slowenien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Frankreich (Seegewässer)
  • Montenegro
  • Albanien
  • Türkei
  • uvm.!

Bitte beachte: Die endgültige Entscheidung liegt beim örtlichen Hafenamt bzw. Bootsverleiher.

Darf ich mit dem kroatischen Bootsführerschein in Deutschland fahren?

In Deutschland darfst du mit dem kroatischen Küstenpatent nur dann fahren, wenn du nicht Deutscher Staatsbürger bist und das Boot nicht in Deutschland registriert ist. Deutschland will verhindern, dass Staatsbürger ihren Führerschein günstiger und einfacher im Ausland machen, weshalb es als Land die sogenannte Heimatlandregelung eingeführt hat.

Muss ich mein Küstenpatent in anderen Ländern umschreiben lassen?

Nein, eine Umschreibung ist nicht erforderlich. Es handelt sich um ein amtlich ausgestelltes Dokument der kroatischen Seebehörde und ist gültig, solange die gesetzlichen Vorgaben des Gastlandes eingehalten werden.

Wird das Küstenpatent von Bootsvermietern in Italien oder Griechenland akzeptiert?

Ja, die meisten Charterunternehmen in Italien und Griechenland akzeptieren das kroatische Küstenpatent als gültige Lizenz. Es wird von der kroatischen Seebehörde ausgestellt und enthält alle relevanten Angaben zu Bootstypen, Berechtigungen und Funk.

Gibt es EU-weit einheitliche Regelungen für Bootsführerscheine?

Nein, es gibt keine EU-weite einheitliche Führerscheinregelung. Jedes Land entscheidet selbst über Gültigkeit und Anforderungen. Deshalb ist das Küstenpatent Kroatien eine pragmatische Lösung für Urlauber, die in der Adria oder im Mittelmeer fahren möchten.

Küstenpatent Kroatien (Boat Skipper B)

Was ist das Küstenpatent Kroatien?

Das Küstenpatent Kroatien (Boat Skipper B) ist der staatlich anerkannte kroatischer Bootsführerschein, der das Führen von Motor- und Segelbooten bis 30 BRZ in kroatischen Küstengewässern erlaubt. Es ist besonders bei deutschen und österreichischen Urlaubern beliebt.

Welche Boote darf ich mit dem Küstenpatent Kroatien fahren?

Mit dem Küstenpatent darfst du Motorboote, Segelboote bis 30 GT/BRZ sowie Jetskis führen. Auch ein UKW-Funkzeugnis ist in unserem Kurs enthalten.

Wie lange ist das Küstenpatent Kroatien gültig?

Das Küstenpatent Kroatien ist lebenslang gültig. Eine Verlängerung oder Auffrischung ist nicht erforderlich.

Ist das Küstenpatent Kroatien auch für Jetski gültig?

Ja, mit dem Küstenpatent Kroatien darfst du auch Jetskis führen – vorausgesetzt, du bist mindestens 16 Jahre alt.

Was ist der SRC-Funkschein und wofür brauche ich ihn?

Der SRC-Funkschein (Short Range Certificate) ist ein international anerkannter UKW-Funkschein für den Seefunk. Er ist erforderlich, wenn du eine Yacht oder ein Boot mit fest eingebautem UKW-Funkgerät führst – auch in Kroatien. Viele Charterfirmen verlangen das SRC zusätzlich zum Küstenpatent Kroatien.

Ist beim Bootsführerschein Kroatien ein Funkzeugnis enthalten?

Beim Küstenpatent Kroatien (Boat Skipper B) ist das UKW-Funkzeugnis (SRC) speziell bei unserem Kurs mit dabei. Durch unsere Lernplattform wirst du optimal auf die Prüfung vorbereitet und erhältst den UKW-Funkschein automatisch zum Küstenpatent.

Kann ich das Küstenpatent Kroatien und den SRC-Funkschein kombinieren?

Ja! Wir bieten einen Kombikurs – welcher in unserer Lernplattform integriert ist – an mit welchem du den kroatischen Bootsführerschein und das SRC-Funkzeugnis erhältst.

Bootsführerschein Online–Vorbereitung

Einklappbare Reihe

Einklappbare Reihe

Einklappbare Reihe

Einklappbare Reihe